3D Animation | Visualisierung | Präsentationen
Beispielprojekte...3D Animationen & Visualisierungen: Das digitale Zeitalter ist omnipräsent
Unternehmen müssen sich anpassen, um mit den Veränderungen Schritt zu halten. Eine Möglichkeit, wie Unternehmen in der Wahrnehmung relevant bleiben können, ist die Einbeziehung von 3D-Animationen in ihre Marketingstrategien. 3D-Animationen sind nicht nur visuell ansprechend, sondern können auch dabei helfen, komplexe Ideen oder Produkte klar und prägnant zu erklären. IWir zeigen Ihnen die Vorteile von 3D-Animationen für den B2B-Sektor (Business-to-Business) und geben Ihnen einige Tipps, wie Sie sie effektiv in Ihrem Marketing einsetzen können.
Was sind 3D-Animationen?
Bevor wir uns mit den Vorteilen von 3D-Animationen beschäftigen, ist es wichtig zu verstehen, was sie sind. Bei der 3D-Animation werden bewegte Bilder in einer dreidimensionalen digitalen Umgebung erstellt. Dies geschieht durch die Bearbeitung von 3D-Modellen, d. h. digitalen Darstellungen von Objekten oder Figuren. 3D-Animationen werden häufig in Filmen, Videospielen und Fernsehsendungen verwendet, haben aber auch eine Vielzahl von praktischen Anwendungen in der Geschäftswelt.
Vorteile des Einsatzes von 3D-Animationen im b2b-Sektor
Verbessertes Verständnis von Produkten und Dienstleistungen
Einer der Hauptvorteile des Einsatzes von 3D-Animationen im B2B-Sektor besteht darin, dass sie zum besseren Verständnis von Produkten oder Dienstleistungen beitragen können. In vielen Fällen bieten Unternehmen komplexe oder technische Produkte an, die den Kunden nur schwer erklärt werden können. 3D-Animationen können dabei helfen, diese Konzepte in leicht verständliche Bilder zu gliedern, so dass die Kunden die Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung leichter verstehen können.
Mehr Engagement und Bindung
Die Einbindung von 3D-Animationen in Marketingmaterialien kann auch das Engagement und die Kundenbindung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass sich Menschen eher an Informationen erinnern, die in einem visuellen Format präsentiert werden, als an solche, die nur aus Text bestehen. Durch den Einsatz von 3D-Animationen können Unternehmen ansprechendes Bildmaterial erstellen, das die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden weckt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Verbessertes Branding und Image
Ein weiterer Vorteil des Einsatzes von 3D-Animationen im B2B-Sektor besteht darin, dass sie das Branding und das Image verbessern können. Durch die Einbindung von 3D-Animationen in Marketingmaterialien können Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen auf visuell ansprechende und professionelle Weise präsentieren. Dies kann dazu beitragen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden aufzubauen und das Unternehmen als führendes Unternehmen in seiner Branche zu positionieren.
Vielseitigkeit
3D-Animationen sind vielseitig und können auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden. Sie können in Produktdemos, Erklärvideos oder sogar in Virtual-Reality- oder Augmented-Reality-Erlebnissen eingesetzt werden. Diese Vielseitigkeit macht 3D-Animationen zu einem wertvollen Werkzeug für Unternehmen, die ansprechende und interaktive Marketingmaterialien erstellen möchten.
So setzen Sie 3D-Animationen im B2B-Sektor effektiv ein
Identifizieren Sie die Botschaft
Vor der Erstellung von 3D-Animationen ist es wichtig, die Kernbotschaft, die Sie vermitteln möchten, zu identifizieren. Diese Botschaft sollte klar, prägnant und auf das Zielpublikum zugeschnitten sein.
Halten Sie es einfach
Auch wenn 3D-Animationen visuell beeindruckend sein können, ist es wichtig, sie einfach und leicht verständlich zu halten. Vermeiden Sie es, zu viele Details hinzuzufügen oder das Bildmaterial zu verkomplizieren, da dies von der Kernbotschaft ablenken kann.
Verwenden Sie den richtigen Tonfall
Bei der Erstellung von 3D-Animationen für den B2B-Sektor ist es wichtig, den richtigen Ton zu treffen. Das bedeutet, dass Sie eine professionelle Sprache und Bilder verwenden, die für die Zielgruppe geeignet sind.
Branding einbeziehen
Um das Branding und das Image zu verbessern, ist es wichtig, Branding-Elemente in die 3D-Animationen einzubauen. Dazu können Logos, Farben und andere visuelle Hinweise gehören, die die Markenidentität des Unternehmens unterstreichen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 3D-Animationen ein leistungsfähiges Instrument für Unternehmen im B2B-Sektor sein können. Sie können dazu beitragen, das Verständnis für Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern, das Engagement und die Kundenbindung zu erhöhen.
Vertrauen Sie unserer Erfahrung.
Animationsfilm: Trailer, Logo
Wo wird Animation verwendet?
Eine technische 3D Animation eines Trailers – z.B. ein animiertes Logo – ist universell einsetzbar und immer ein guter Start bei einer Präsentation, da bewegte Bilder die Zuschauer ansprechen. kriegerdesign entwickelt solche Startsequenzen, wie dieses Logo der Firma SATO Cutting Systems.
Der Trickfilm stellt das Ausschneiden des Firmensignets aus einem Stahlblock mit einem schneidenden Strahl dar. Der Bau von Schneidsystemen ist das Kerngeschäft der Firma SATO
Animation: Prozess-Visualisierung einer automatisierten Brennschneidstrasse
Komplexe technische Abläufe sind manchmal mit normalen Film/Video Sequenzen nicht ausreichend darstellbar. Eine technische Computeranimation ermöglicht Einblicke und Perspektiven, die normalerweise nicht sichtbar sind. So kann man ein komplexes Thema in verständlichen Bildern erklären. kriegerdesign setzt solch komplexe technische Abläufe in visuell verständliche Bilder um. Im Beispiel ist der Produktionsablauf auf einer Stahl Brennschneidstrasse leicht verständlich dargestellt. Die Animation wurde auch für eine große Anlagenausschreibung eingesetzt, um dem potentiellen Kunden die Lösungsidee für seine Anforderungen eindrucksvoll zu verdeutlichen. Mit Erfolg – der Auftrag folgte.
Visualisierung: Komplexe animierte Vortragspräsentation
Präsentationen können langweilig und wenig abwechslungsreich sein. Textchart folgt Textchart in der Power Point. Wir stellen Ihnen hier eine „teilanimierte PPT Präsentation vor, bestehend aus einer normalen Power Point und eingespielten animierten Videosequenzen. Die ganze Präsentation erweckt einen interaktiven Eindruck zwischen dem Referenten und der Protagonistin – einem Dummy aus einem Auto-Akustiklabor. kriegerdesign gestaltet solche Präsentationen und hat auf der Surcar in Cannes dafür den ersten Preis gewonnen.
Henkel Technologies, Düsseldorf
Surcar, Interaktiver animierter Vortrag für ein Fachsymposion der Automobilindustrie in Cannes, Frankreich
Umsetzung: Einfache animierte Präsentation
Ein weiteres Beispiel für eine andere Form der Präsentation. Eine Verbindung von Fotos , Textanimation und Filmsequenzen. Sie stellt eine ansprechende und kostengünstige Alternative zu einem kompletten Imagefilm dar. kriegerdesign gestaltet solche Kombinationen für Ihre Präsentationen.
Rosenberger GmbH, Neuss
Imagepräsentation mit Stand- und Bewegtbildern
Vielleicht fragen Sie sich: Was kostet eine Animation?
Das richtet sich nach der Komplexität und Art der Umsetzung und läßt sich leider nicht „schnell“ beantworten. Lassen Sie uns darüber reden was eventuell für Ihre individuellen Bedürfnisse sinnvoll ist. Wir arbeiten uns gerne dafür ein, um ein fundiertes seriöses Angebot zu erstellen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.